Da für uns am Sonntag wieder ein Besuch in Geisenheim ansteht, sollte die Tour dieses Wochenende in Richtung Rhein/Nahe gehen. Die Aumühle hatten wir uns vor einigen Jahren schon mal angeschaut, Co war weniger begeistert, daher vom Radar verschwunden. Jetzt in der Ferienzeit darf man aber nicht so wählerisch sein und so haben wir Freitag früh dort angerufen und sogar noch einen Platz reserviert bekommen, wow…
Also schnell mittags los, angekommen in der Hitze. Der Platz zu 2/3 in holländischer Hand, überwiegend auf der Durchreise für eine Nacht. Wir haben in der hinteren Ecke einen sehr privaten und schönen Platz, ein netter Nachbar aus der Nähe von Mainz und wir, abgetrennt durch eine Hecke vom Rest. Der Guldenbach plätschert malerisch vorbei, leider auch die Landstrasse direkt neben unserer Parzelle, wenn auch wenig befahren.

Irgendwie zickt unser Stromkabel, aber alles try & error, auch mit unserem Nachbarn, führt zu keinem Erkenntnisgewinn, nur soviel: Mit einem Adapter geht es, das ist die Hauptsache…
Abends dann im leckeren kleinen Wirtshaus am Platz noch gut zu Abend gegessen, dann fallen wir müde ins Bett.
Für Samstag ist Nachmittags und Abends Regen und Gewitter angesagt, aber erst einmal ist es brutal heiß. Der Brötchenservice funktioniert, und so trödeln wir erst einmal sehr chillig am WoMo rum. Irgendwann packt uns dann aber doch der Ehrgeiz und am frühen Nachmittag machen wir uns auf eine kleine aber schweißtreibende Wanderung das Guldenbachtal entlang, einige Caches hin zur Stromberger Klamm, zwar keine wirklich alpine Klamm aber doch sehr nett. Die paar Regentropfen, die zwischendurch niedergehen, verdampfen sofort wieder. Nach gut 2 Stunden erreichen wir Stromberg, wo wir uns ein leckeres Eis gönnen und dann mit dem Regiobus in 5 Minuten wieder zurück zur Aumühle fahren.

Abends noch mal im Biergarten zu Abend essen, kurze Regenschauer, aber nicht wirklich störend. Wir sitzen noch völlig ungestört vor unserem Froggy und geniessen den Abend. Am nächsten Tag heisst es schon wieder zusammen packen und über Geisenheim nach Hause fahren…

Fazit und Fakten

Die Skepsis von Co war völlig unbegründet, ein netter Platz zumindest für ein Wochenende. Der Humor des rheinlädischen Betreibers vielleicht nicht jedermanns Sache, wir fanden es unterhaltsam… Unser Randplatz absolut empfehlenswert, die Plätze auf einer der beiden großen Wiesen weniger überzeugend. Sanitär rustikal aber ausreichend, durch das Wirtshaus und den Brötchenservice ist man doch sehr autark.
Viel gibt es direkt vom Platz aus nicht zu tun und die Strassen sind zum Radfahren recht eng und hügelig, aber zum Chillen war das ein toller Platz!

Mit SVR-Rabatt 49,50€ für zwei Nächte ist fast schon ein Schnäppchen!

Camping Aumühle, Schweppenhausen, 16.08.2024

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert