Da sind wir, angekommen im südlichen Elsass, unser zweiter Frankreichtrip mit Froggy. Drei Nächte über Himmelfahrt, das Wetter spielt mit, es ist wolkenlos und frühsommerlich warm
Dank der langen Anreise am Vortag haben wir nur noch eine gute Stunde von Ringsdorf aus zu fahren und kommen so schon am späten Vormittag in Mulhouse an. Der Platz ist groß und sehr entspannt: Am freundlichen Empfang sagt man uns: Freie Platzwahl. Das ist Fluch und Segen zugleich, denn es gibt sehr viele mögliche Plätze und so richtig können wir uns nicht entscheiden. Genauer Zuschnitt und Größe der Parzellen vor Ort etwas unklar, da sind die Franzosen deutlich relaxter als (fast) jeder deutsche Platz… Als wir uns schlieslich für einen Platz am hinteren Ende entscheiden haben kommt die nächste Frage: Wie stellen wir uns, um ideal zu Sonne und Wind positioniert zu sein? Nach einigem Rumrangieren entscheiden wir dann einfach: That´s it!

Der gesamte Platz wirkt etwas runtergerockt, aber nicht vergammelt: Die Sanitärhäuser sind französisch spartanisch (keine Klobrille!) und nicht immer blitz blank und recht weit weg von unserem Stellplatz, der Rasen länger nicht gemäht, aber das stört uns nicht wirklich, wir haben einen schönen Platz und recht viel grün um uns herum.

Viele Radfahrer/Zelter und Durchgangsreisende auf dem Platz, über die gesamten drei Tage eine recht hohe Fluktuation, aber auch das ist OK für uns, der Campingplatz ist ja nur unsere Basis zum Erkunden der Stadt und der Region.
Während der drei Tage machen wir einige schöne Cacher-Ausflüge mit dem Rad entlang des Flusses und des Rhein-Rhone-Kanals nach Nord und Süd aber auch einen schönen Vormittag in der netten Kleinstadt Mulhouse, ideale Lage für solche Trips.
Abends kommt zum ersten Mal in dieser Saison unser Kontaktgrill zum Einsatz, beladen mit leckerem Fleisch und Würsten aus der Region, einfach ein sauleckeres und schnelles Essen!
Leider vergeht auch hier die Zeit viel zu schnell und am Sonntag heißt es schon wieder Au Revoir, wir müssen nach Hause (6 Stunden Fahrt)
Fakten & Fazit
70€ für drei Nächte mit allem ist ein fairer Preis, auch wenn es wie gesagt kein 5*-Platz ist. Sehr überzeugend die Lage, nur 2km entlang des Flusses in die Innenstadt, Einkaufsmöglichekiten 10min per Rad, freundliches Personal und sogar ein Brötchenservice. Für ein normales Wochenende zu weit für uns, mit etwas Verlängerung aber absolut OK. Wenn es uns wieder mal in den Großraum Basel verschlägt: Why not! Französische Campingplätze sind scheinbar anders (eher low level) aber nicht per se schlecht!