Pünktlich zum Maifeiertag unternehmen wir den nächsten Wochenend-Trip mit Froggy, diesmal in den Westerwald.
Über eine Onlinesuche finden wir am Weiherhof noch ein freies Plätzchen mit Seeblick, also schnell gebucht und los geht es am Freitag. Noch kein berauschendes Campingwetter, aber immerhin trocken soll es bleiben.
Als wir am frühen Abend ankommen, hat die Rezeption schon geschlosssen, aber alle Unterlagen sind wie besprochen hinterlegt und so bauen wir unser Mobil in aller Ruhe mit Blick auf den See auf.

Viel ist nicht los und so geniessen wir die Lage, bevor wir uns zum Essen ins platzeigene Restaurant aufmachen.

Das Essen ist gut, der Service eher mau, aber egal, wir geniessen den Abend. Später zurück am Wagen müssen wir doch noch die Vorderwand einziehen, der Wind (der ja im Westerwald bekanntlich so kalt bläßt) macht das draussen Sitzen sonst sehr ungemütlich. Mit unserem „Vorzelt“ dann aber kein Problem 🙂
Am nächsten Tag unternehmen wir eine schöne, hügelige Radtour (ca 20km) zu einem weiteren See, um von dort aus eine Geocache-Runde (Angeln und Bildermulti) zu starten, sehr nett!
Zurück am Platz am frühen Abend entscheiden wir uns gegen das Restaurant und „kochen“ uns ein eigenes Abendessen in Froggy: Dosen-Soljanka, einfach lecker!
Auch der zweite Abend ist frisch, aber wir schlafen wunderbar und am nächsten Morgen gibt es noch einmal Frühstück mit Seeblick:

Leider heisst es jetzt schon wieder Abschied nehmen und so packen wir alles ein, begleichen die Rechnung und besuchen vor der Heimfahrt noch zwei schnelle Caches im Wald und anschliessend das beschauliche Westerburg (nicht unbedingt eine Reise wert…)
Fakten & Fazit:
Kosten: 70€ für zwei Nächte in erster Reihe, kein Schnäppchen, aber insgesamt ein netter Platz mit freundlichem Personal, Brötchenservice und dem bereits beschriebenen Restaurant. Müssen wir nicht unbedingt sofort wieder hin, aber wie gesagt: Grundsolide!