Ein spontaner Trip an den Neckar auf einem sehr schönen Platz!

Anfang der Woche haben wir nach einem Platz für dieses Wochenende gesucht und konnten für Neckargemünd kurzfristig einen Wasserplatz online buchen. Gesagt, getan, allzu große Erwartungen hatten wir nicht an den Platz, aber Lage, Lage, Lage…

Also am letzten Schultag vor den hessischen Sommerferien Mittags los und trotz schlechter Stauprognosen ganz gut durchgekommen, nach gut anderthalb Stunden haben wir Heidelberg hinter uns gelasssen und erreichen Neckargemünd. Schnell im Edeka eingekauft und ab auf den Platz.
Sehr positive Überraschung: Kein riesiger Campingplatz, freundlicher Empfang und wir kriegen in der Tat einen tollen Platz direkt am Neckar, zwar eine kleine Parzelle aber einen unverbaubaren Flusblick 🙂

Viel näher am Waser geht kaum ohne nass zu werden, aus dem Bett quasi direkt in den Fluss

Es ist wieder sehr heiß, aber als die Sonne hinter den Neckarbergen verschwindet, wird es angenehm und wir schmeißen den Elektrogrill an, es gibt mal wieder unsere leckeren Burger. Inzwischen sind wir fast Profis, schmeckt lecker und sättigt uns gut.
Den Abend lassen wir ganz gemütlich vor Froggy ausklingen, im Biergarten spielt eine Bluesband, die leise bis zu uns vor dringt, aber um 10 ist Ruhe und für uns bald darauf auch 🙂

Nach einer herllichen Nacht geniessen wir den Vormitttag am Fluss, der Brötchenservice sogt für ein leckeres Frühstück und wir vertrödeln ganz entspannt die Zeit.

Gegen mitttag steigen wir dann aber doch auf die Räder und radeln am Neckarufer ca. 10km bis nach Heidelberg, direkt an der Bundesstrasse, aber gut abgetrennt und nach etwa einer halben Stunde sind wir in der Altstadt. Erwartungsgemäß heute natürlich eine Touristen-Hölle, aber trotzdem streifen wir entspannt durch die Gassen, über die Brücke, Essen ein Eis und verzichten auf eine Besichtigung des Schloßes, da ist heute einfach zu viel los.

Nach einigen Caches und einem kühlenden Drink radeln wir am frühen Abend nur bis zur S-Bahn-Station Altstadt und nehmen eine Bahn heim, keine 10 Minuten, sehr bequem.
Für heute sind wir leidlich fertig und beenden den Tag im kleinen Biergarten des Campingplatzes. Leider ist der Wild-Teller von Co nur lauwarm und der Service mässig, aber schliesslich bekommen wir doch, was wir wollen und werden lecker satt.
Zum Ausklang dann wieder vor Froggy ein angenehmer Sommerabend…

Sonntag ist dann das Wochenende schon wieder vorbei und die Sonne hinter dicken Wolken. Zum ersten mal seit vielen Tagen angenehm „kühl“… Wir haben nichts großartiges vor, können uns also Zeit lassen beim Zusammenpacken und nach einem guten Frühstück rollen wir vor 12 vom Platz.

Noch ein Kaffee in der winzigen Altstadt von Neckargemünd, dann steigen wir endgültig in Froggy und zuckeln staufrei die 100 km nach Hause.

Fakten und Fazit:

Wie so oft in Großstadtnähe sind die Flußplätze ziemlich teuer: Mit Strom hier fast 45€ pro Nacht, aber ein sehr schöner Platz: Ein sehr neuer und sauberer Sanitärcontainer in die eine Richtung, das Waschhaus in die andere, 20 Stufen hoch wegen Hochwassergefahr, nicht nagelneu aber sauber und gepflegt. Die Bundesstrasse am anderen Ufer ist hörbar aber nicht wirklich störend und der Biergarten, naja, brauchbar 🙂 Für einen Besuch von Heidelberg absolut zu empfehlen, wenn wir mal wieder in der Nähe sind und ein Wasserplatz frei ist: Gerne wieder!

Campingplatz Neckargemünd, 04.07.2025

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert