Drei schöne Tage auf einem Camping-Bauernhof, wieder mal sehr schön gelegen!
Weit haben wir es nicht hierher von unserem Stellplatz letzte Nacht, sodass wir schon Mittags, am Koningsdag, also dem Königstag, hier eintreffen. Der Blick ist nicht atemberaubend aber weitläufig, wir hadern etwas mit den Windrichtungen, bis wir endlich vermeintlich den richtigen Platz gefunden haben. Das Wetter bzw der starke und kalte Wind wird uns zumindest die nächsten zwei Tage noch beschäftigen, aber nachdem wir aufgebaut haben geht es gleich noch auf eine Radtour in und um das kleine Örtchen Leimuiden, auch um dort den Locals beim Königs-Feiern (AKA saufen) zuzuschauen.

Am nächsten Tag geht es zum Powercachen in den Nachbarort, über 80 Labs an einer Stelle, das heisst 400 Funde. Der Wind ist räudig und erschwert das Radfahren ungemein, sodass wir ziemlich erschöpft nach 40km am Abend wieder am Straat-Hof ankommen. Für die Nacht bauen wir sogar die Seitenwand und die Markise ab, zu stark sind die Windböen…

Am dritten Tag lässt der Wind zum Glück nach und es ist sonnig und mild. Endlich machen wir uns auf den Weg zu den Tulpenfeldern, auf einem sehr schönen Weg mit kleiner Fährüberfahrt, Windmühlen und sonstigem Klischee-Holland. Die Blumenfelder sind leider schon weitestgehend verblüht oder abgemäht (die Blüten werden nicht etwa geerntet zum Verkauf sondern brutal abgeschnitten, damit alle Kraft in die wertvolle Zwiebel geht…), ein paar nette Felder sehen wir dennoch. Weiter geht es zum Keukenhof, dem ultimativen Blumenpark Hollands. Leider sind wir nicht die Einzigen mit dieser Idee, mehrere hundert (!) Reisebusse parken auf dem Parkplatz und der eigentlich wunderschöne Garten- und Landschaftspark ist hoffnungslos überlaufen mit Touristen aus aller Herren Länder… So schön die Anlage ist, der Tourism Overkill macht das leider zunichte. Aber ja, gesehen haben muss man diesen Park, aber nach zwei Stunden sind wir wieder draussen und radeln in der Nachmittagssonne über Lisse zurück zu unserem Bauernhof.


Und schon ist auch dieser Aufenthalt vorbei, morgen geht es in Richtung Heimat, aber noch mit einen Zwischenstopp in Roermond.
Fakten & Fazit:
26€ pro Nacht auf dem Straat-Hof ist nicht sehr viel, die Sanitäranlagen sind nicht überragend aber OK und sauber, auch sonst git es nichts zu meckern, grundsolide! Ach ja, einen tollen Geocache gibt es direkt auf dem Hof 🙂