Nach einem Wochenende Pause (Co Familientreffen) sind wir wieder unterwegs mit Froggy, wegen eines Firmenevents von Su am Freitag aber nur eine Nacht. Somit war klar, es sollte nicht zu weit gehen und so fiel der Beschluss auf Kleinheubach am Main, nur etwa eine Stunde entfernt. Vor zwei Jahren waren wir schon mal auf der anderen Mainseite, in Großheubach auf einem „richtigen“ Campingplatz, hier in Kleinheubach ist es „nur“ eine an einen Kanuverein angegliederte Zeltwiese, aber mit Strom und Sanitäranlagen im Sportlerheim (völlig ausreichend). Vormittags angerufen, mittags losgefahren, um 1 schon am Platz, das lohnt auch für nur eine Nacht. Sehr freundlicher Empfang von den ehrenamtlichen Platzwarten und wegen der bereits fortgeschrittenen Saison auch direkt einen tollen Wasserplatz erhalten.

Es ist zwar kein Sommer mehr, aber die Sonne scheint und es ist angenehm entspannt hier und sehr nette Leute, sowohl die Gäste als auch die handvoll Dauercamper, meist aus dem Ort und natürlich irgendwie verwurzelt im Kanuverein.
Ein bisschen Cachen im kleinen Ort und noch etwas einkaufen, dann geht es schon wieder zurück, am Abend findet die Saisonabschlussfeier des Vereins statt, ein großer Schwenkgrill ist aufgebaut mit kostenlosen Getränke (gegen Spende für ein Kinderhospitz im Ort), jeder bringt sein eigenes Essen mit. Eigentlich keine schwiereige Entscheidung: Das machen wir! Ca 50 Leute versammeln sich um den Grill und an den Bierbänken, das Bier ist vom Fass und nach etwas Plausch beim Grillen unterhalten wir uns beim Essen ganz nett mir den örtlichen (und zugreisten) Campern, eine sehr angenehme Atmosphäre. Nach dem Essen wird der Grill zu einer riesigen Feuerschale umfunktioniert und ein Lagerfeuer entzündet. Da es schon ziemlich frisch ist, versammeln wir uns alle ums Feuer und unterhalten uns weiter nett, aber nach einiger Zeit verziehen wir uns dann doch lieber in Froggy, der Schlaf ruft.
Am nächsten morgen wieder toller Sonnenschein und nach kurzer Rücksprache entscheiden wir, dass wir bis zum Nachmittag hier bleiben, es ist einfach zu schön, um schon um 11 abzureisen.

Wir verprengeln den Rest des Tages einfach faul vor Froggy, herrlich!
Um 3 machen wir uns dann aber doch auf den kurzen Heimweg, haben aber immer noch etwas vom Tag übrig, so sollte es einfach immer sein…

Fakten und Fazit:

Da nur eine Nebeneinnahmequelle des Kanuvereins ist der Platz spottbillig: 21€ in 1a-Lage, das ist quasi geschenkt. Freundliche Leute, ungezwungene Stimmung, ausreichend gute sanitäre Anlagen, kurzum ein super super Platz und bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir hier gewesen sind!

Camping WSG Kleinheubach, Kleinheubach, 28.09.2024

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert