Einer der ganz wenigen Froggy-Trips bisher, wo weniger die Tour als solche im Vordergrund steht sondern unser WoMo eher Mittel zum Zweck ist:
Wir haben Tickets für die Fussball EM in Düsseldorf, das Knallerspiel Slowakei gegen Ukraine an diesem Freitag. Als wir die Tickets bekommen haben war klar: Das kombinieren wir mit einem Froggy-Wochenende. Aber wo stehen? Der Messeparkplatz am Stadion, wo beim Caravan-Salon immer auch ein cooler Stellplatz ist, kostet zur EM 55€ die Nacht OHNE ALLES, nein, das wollen wir nicht! Kurzzeitig kommt sogar Het Spikkedal ins Gespräch, aber dann probieren wir es einfach aus Verzweiflung mal mit einer Reservierungsanfrage in Meerbusch, nur gut 5km vom Stadion entfernt, das ist vermutlich rappelvoll hatten wir gedacht… Am nächsten Tag bekommen wir eine Bestätigung: Zwar kein Wasserplatz, aber immerhin mit Strom, super, besser hätten wir es nicht treffen können!
Also schon Freitag früh los, die 3-4 Stunden Fahrt verbingen wir mit Callen, sind dann aber noch vor der Mittagspause in Meerbusch und können unseren Platz beziehen.

Der Platz ist kein Highlight, allein beim Reservieren zig Verbote und Unterstellungen, aber bei der Ankunft sind sie recht freundlich. Wir stehen sehr windexponiert auf einer matschigen Wiese und zu den Container-Saintäranlagen ist es weit und nass, aber das ist für dieses Wochenende egal. Mit etwas Phantasie haben wir von unserem Sitzplatz sogar Flussblick:

Schnell Aufbauen, kurz chillen, dann müssen wir schon los zum Stadion. Direkt am Platz geht eine kleine Fähre über den Rhein, dann nur noch ein paar km auf dem Deich, eigentlich total schön, leider werden wir schon auf dem Hinweg klatschnass. Am Stadion alles easy, das Spiel so lala, direkt danach machen wir uns wieder auf den Heimweg, diesmal parallel zur Autobahn über den Fluss, auch das eine schöne Strecke, wenn das Wetter mitspielen würde.
Der Wind ist so stark bzw. böig, dass es unsere aufgebaute Vorderwand fast aus der Verankerung reisst und beinahe unsere Markise zerstört hätte. Am späten Abend flaut der Wind dann etwas ab und wir schauen noch das Abendspiel auf dem Tablet.

Der Platz ist voller Schotten, Engländer, Slowaken, Schweizer und anderer Fussballfans, aber sehr friedlich und ruhig!
Am nächsten Tag ist das Wetter etwas besser und wir machen nach einem faulen Vormittag eine nette Radtour durch das rheinische Hinterland, finden einige Caches und sehen live den Schützenkönig einer Kleinstadt… Abendessen im Landgasthof zu Hasen, Heimradeln in der Abendsonne und wieder Fussball schauen vorm Camper. Von Düsseldorf haben wir ausser dem Stadion gar nichts gesehen, das müssen wir mal irgendwann nachholen.

Sonntag geht es dann Mittags schon wieder zurück, ein lustiger Fussball-Camping-Trip geht zu Ende!

Fakten und Fazit

36€ pro Nacht ist ein stolzer Preis für das Gebotene, Sanitär lala, Freundlichkeit lala, immerhin Brötchenservice und bei gutem Wetter (was wir nicht hatten) auch eine vielleicht nette Strandbar. Aber natürlich: Lage, Lage, Lage, wenige km in eine Großstadt, das sind andere Campingplätze als an Main oder Mosel… Aber wir können uns nicht beschweren, für unseren Need war es ideal, und wenn wir uns mal Düsseldorf anschauen wollen: Warum dann nicht von Meerbusch aus!

Rheincamping Meerbusch, 21.06.2024

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert