Schöne Lage, kleine Parzellen, keine Bäume, laute Bundesstrasse, mit 44€ völlig überteuert.
So oder ähnlich könnte eine Rezension aussehen, die vollkommen richtig ist, trotzdem hat uns der Platz sehr gut gefallen, so gut, dass wir glatt noch mal eine Nacht verlängert haben…
Aber der Reihe nach: Da Co´s Vater gerade in Kurzzeitpflege in Geisenheim ist, hatten wir für dieses Wochenende kaum eine andere Wahl als Geisenheim oder das nahegelegene Rüdesheim. Bei Anruf hier vor einigen Tagen hat man uns aber gleich eine Reservierung angeboten, das war so überzeugend, dass wir uns für Geisenheim entschieden haben, selbst wenn wir hier schon mal vor sechs Jahren (noch mit Johnny) standen.
An einen Schulferien-Freitag um 1300 ist entsprechend wenig Verkehr auf der Autobahn und nach einer Stunde Fahrt sind wir schön früh vor Ort, der nette Platzwart zeigt uns unseren Platz, zweite Reihe, aber rechts und links von uns noch alles frei und zwischen den Campern der Reihe 1 hat man immer noch einen guten Blick auf den Fluss, kann man schlechter erwischen…
Anfangs ist es noch etwas bewölkt aber schon warm und nach dem Aufbauen gönnen wir uns erst einmal eine kleine Ruhepause… Vanlife:

Ja, wenn alle Parzellen belegt sind, ist das schon sehr eng, aus welchem Grund auch immer bleiben aber das ganze Wochenende einige Plätze frei, sodass uns die Enge nicht wirklich stört. Ansonsten chillen wir noch ein wenig, zum Abendessen in die Pizzeria direkt am Platz, leckeres Essen und eine tolle Aussicht auf Väterchen Rhein. Samstag früh brennt die Sonne schon auf uns herunter, wir lassen es trotzdem sehr gemütlich angehen, Brötchenservice gibt es Platz und wir haben erst mal keine Eile

Zum Nachmittag starten wir dann einen kleinen Ortsrundgang, bevor wir Ingo im Marienheim besuchen und dort mit ihm im Schatten bis zum Abendessen verweilen. Für uns heisst es weiter ziehen, noch ein Eis im schönen Ort und Fleischeinkauf bei Edeka, zurück am Platz wollen wir heute Abend grillen, was uns sehr gut gelingt, und schon ist Tag 2 vorbei.
Auch der Sonntag empfängt uns mit Sonne satt und so beschliessen wir spontan, noch den ganzen Tag hier zu bleiben und erst Montag früh zurück zu fahren. Eine weise Entscheidung, denn so haben wir den ganzen Tag noch im Rheingau, was sich anfühlt wie ein Kurzurlaub.

Vormittags noch einmal einen kurzen Familienbesuch, dann Kaffe & Kuchen und Cachen in Geisenheim. Nach etwas Entschleunigung zurück an Froggy radeln wir die 4 km bis nach Rüdesheim, kurzer Abstecher zur Besichtigung des dortigen Campingplatzes: Die Anlage sieht fürstlich aus, aber die Plätze noch enger als bei uns und nicht wirklich guten Flussblick, selbst in den Plätzde in der ersten Reihe. Also alles richtig gemacht. Weiter in die Touriemetropole Rüdesheim, magisch zieht es uns mit Japanern, Amerikaner und sonstigen Touries durch die Drosselgasse. Muss man gesehen haben? Nö, nicht wirklich. Ramsch-Geschenkeläden, Tourienepp, das wars, schnell wieder raus. An der Anlegestelle liegen an einen zugegebenerweise schönen Sonntag Nachmittag neun große Flusskreuzfahrtschiffe, das ist wirklich overtourism. Aber uns kann es egal sein, wir radeln gemütlich zurück und freuen uns, in unserem netten Geisenheim diesen Sommerabend zu verbringen. Noch mal zieht es uns in die Pizzeria und irgendwann ins Bett.
Nach warmer und stickiger Nacht klingelt um 6 der Wecker, ohne großen TamTam Kaffeetrinken, Zusamennpacken und noch vor 8 rollen wir aus dem Tor, um pünktlich um 9 am heimischen Schreibtisch zu sitzen.
Fakten und Fazit:
Wie oben schon erwähnt, zu enge Plätze, kein Schatten, die B42 ist deutlich zu hören und 44€ (für jeden Platz, egal ob 1. 2. oder 3.Reihe) ist viel Geld, aber die Sanitäranlagen pikkobello und jeden Nacht noch mal gegen 11 geputzt, Brötchenservice, Pizzaria, freundliche Betreiber und eben Lage, Lage Lage!
Uns hat es überzeugt, was aber mit Sicherheit auch am traumhaften Wetter lag…
Gerne wieder!