Wohin soll es dieses Wochenende gehen? Vor ein paar Wochen hatten wir uns schon mal das Bioweingut in Hochstätten online angeschaut und reserviert, dann aber doch wieder storniert, da wir noch eine andere Option hatten. Heute war es dann aber soweit: Über die App Hinterland gebucht, gute Kritiken und Freitag Mittags geht es ab, mal wieder in die Nahe-Region. Keine lange Fahrt, das kennen wir alles schon, in Bad Kreuznach im Monster-Gewerbegebiet noch schnell eingekauft, dann noch mal 10 Minuten Fahrt und wir sind im Tal der Alsenz, einem kleinen Nebenfluss der Nahe. Im kleinen Ort suchen wir erst mal das Weingut, dann jemanden, der zum Weingut gehört, letzteres vergeblich, also kurz anrufen und uns den Weg zum Stellplatz beschreiben lassen:
Ein sehr schöner großer leicht verwilderter Garten, hat erst mal nichts mit Weingut zu tun, aber viel Platz, etwas Schatten für uns, sonst nur noch ein weiteres WoMo und ein holländischer Wohnwagen, das wars. Wir richten uns in unserem basic camp ein, kein Luxus, aber Ruhe und Sonne 🙂
Im angrenzenden Weingut gibt es einfache Toiletten, im Garten eine Freiluft-Dusche, für uns völlig ausreichend…
Den Abend verbringen wir ganz gechillt im Garten vor Froggy.

Samstag schlafen wir erst einmal aus, es ist richtig heiß, also verprengeln wir den Vormittag ganz gechillt im Schatten. Gegen Mittag brechen wir dann aber doch auf, mit den Rädern die gut 10km bis Bad Münster am Stein, immer entlang der Alsenz. Sollte also stetig bergab gehen. Sollte… Der Radweg führt zwar durch schöne Landschaften, aber nicht immer am Flüsschen entlang sondern immer mal wieder nuff und nunner, aus der easy Tour wird doch ein etwas anstrengenderes Radeln, aber leicht verschwitzt kommen wir dann doch irgendwann in BMaS an, direkt am Campingplatz, den wir auch schon mehrfach ins Auge gefasst hatten, der aber immer recht voll ist. So nutzen wir unseren Besuch um wenigstens mal zu schauen und ein Getränk plus Pflaumenkuchen zu uns zu nehmen. Die 6-8 Wasserplätze, direkt an der Nahe, sind toll, der Rest geht so. Ob wir dort jemals einen Platz bekommen werden? Man wird es sehen. Anschliessend schlendern und cachen wir ein wenig durch das wunderschöne Kurgebiet von Bad Münster am Stein, ziemlich spekatkulär:

Ganz spontan entscheiden wir uns, die Rückfahrt kräftesparend in der Regionalbahn zu absolvieren und so sind wir kurze Zeit später wieder in unserem großen Garten, spülen uns in der OpenAirDusche den Schweiß vom Leib und geniessen extrem den privaten Garten 🙂

Abends holen wir uns Pizza aus dem Dorf und verbringen einen weiteren chilligen Abend in Hochstätten, die drei Tropfen Regen stören uns überhaupt nicht.
Nach einer herllichen Nacht hat Su eine tolle Idee: Da wir eh noch über Geisenheim fahren wollen: Warum nicht schon vormittags los und noch eine Nacht am dortigen Campingplatz übernachten und erst Montag früh zurück? Gesagt getan, wir nehmen uns noch eine Flasche lokalen Wein aus dem Vertrauenskühlschrank und brechen um 11 vom Weingut auf, quasi ein Mini-Roadtrip.

Fazit und Fakten

Über „Hinterland“ 24€ die Nacht, wenn man es direkt am Weingut bucht sicher günstiger, aber die App ist sehr kommod und zeigt auch Verfügbarkeiten an.
Das ist kein Luxusplatz, aber wunderschön, großzügig und privat, die Sanitärsituation für ein Wochenende völlig ausreichend und die nette Besitzerin, die wir Samstag doch noch kennen gelernt haben, ist sehr unkompliziert. Von daher: Ein absolutes Daumen hoch, wenn man Ruhe haben will, auf der anderen Seite ist man auch recht schnellin Bad Münster am Stein und weiter in Bad Kreuznach

Weingut Laubenstein, Hochstätten, 23.08.2024

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert